Biblio
Die Verehrung von St. Bruno der Kartäuser in Frankens Liturgie und Kunst, in: Francis Timmermans & Tom Gaens (eds.), Magister Bruno. Negen eeuwen uitstraling van de Kartuizerorde, Leuven, 2003, 305-315
[Soder von Güldenstubbe 2003]
Dionysius de Kartuizer (1402/3-1471), de "doctor extaticus" uit Rijkel, in: Communio. Internationaal katholiek tijdschrift, 28 (2003), 202-212
[Nissen 2003a]

Discretio en innerlijke hervorming bij Dionysius de Kartuizer, in: Communio. Internationaal katholiek tijdschrift, 28 (2003), 213-224
[Pansters 2003]

D’une bible à l'autre... La réalisation des deux premières bibles de la Grande Chartreuse au XIIe siècle, in: Revue Mabillon. Revue internationale d'histoire et de littérature religieuses, 74 (= n.r. 13) (2002), 161-188
[Mielle de Becdelièvre 2002]

Das Generalkapitel als Vikar Gottes: Kartäuser, in: Florent Cygler, Das Generalkapitel im hohen Mittelalter: Cisterzienser, Prämonstratenser, Kartäuser und Cluniazenser, Münster, 2002, 205-313 (= Vita regularis: Ordnungen und Deutungen religiosen Lebens im Mittelalter. Abhandlungen, 12)

[Cygler 2002]

Le désert de Chartreuse, in: Chantal Spillemaecker, Pierrette Paravy & Michel Lecomte (eds.), La Grande Chartreuse au-delà du silence, Grenoble, 2002, 18-31, 14 ill.

[Excoffon 2002]
Die Buchkunst der Kartäuser, in: Sönke Lorenz (ed), Bücher, Bibliotheken und Schriftkultur der Kartäuser. Festgabe zum 65. Geburtstag von Edward Potkowski, Stuttgart, 2002, 195-197 (= Contubernium. Tübinger Beiträge zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte, 59)
[Rybandt 2002]

Die Dietsche boeke die ons toebehoeren. De kartuizers van Herne en de productie van Middelnederlandse handschriften in de regio Brussel (1350-1400), Leuven, 2002, (2)-X-(2)-316-(66) p., 60 ill. (= Miscellanea Neerlandica, 27)

[Kwakkel 2002]
Die Kritik des Aberglaubens, der Irrtümer und Missbräuche im Kult bei Jacobus Cartusiensis, in: Lorenz Sönke (ed.), Bücher, Bibliotheken und Schriftkultur der Kartäuser. Festgabe zum 65. Geburtstag von Edward Potkowski, Stuttgart, 2002, 151-163 (= Contubernium. Tübinger Beiträge zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte, 59)
[Bracha 2002]

Die liturgietheoretischen Normen in den Consuetudines der Prioren Guigo, Anthelm und Basilius unter besonderer Berücksichtigung der Musik, in: Martin Czernin (ed.), Gedenkschrift für Walter Pass, Tutzing, 2002, 177-200
[Niederkorn-Bruck 2002]
Die Wanderung eines Buches: das Aggsbacher Antiphonar, in: Martin Czernin (ed.), Gedenkschrift für Walter Pass, Tutzing, 2002, 157-160
[Aigner 2002]
Discretio. Zur Hermeneutik der religiösen Erfahrung bei Dionysius dem Kartäuser, Salzburg, 2002, XIII-362 p. (= Analecta Cartusiana, 194)
[Podlech 2002]

Der Brunozyklus von Eustache Le Sueur für die Kartause von Paris, in: James Hogg (ed.), Die Kartäuser und die Künste ihrer Zeit, dl. 1, Salzburg, 2001, 17-67, 29 ill. (= Analecta Cartusiana, 157:1)
[Beutler 2001]
Desire and symbol. Two aspects of The Cloud of Unknowing, in: The way, 41 (2001), 52-60
[Englert 2001]

Die Kartause als Ort der Begegnung verschiedener Nationen. Eine Untersuchung zur Internationalität der Kartäuser am Beispiel der Kartause Aggsbach, in: James Hogg (ed.), Die Kartäuser und die Künste ihrer Zeit, dl. 2, Salzburg, 2001, 5-29 (= Analecta Cartusiana, 157:2)
[Niederkorn-Bruck 2001]
Die Kartäuser und die Künste ihrer Zeit, 3 dln., Salzburg, 2001, VIII-288, III-214, 124 p., ill. (= Analecta Cartusiana, 157:1-3)
[Hogg 2001b]
Die Lebensformen der Kartäuser im Vergleich zu anderen Orden, in: Antonius Böing & Günther Inhester (eds.), Judocus Vredis: Kunst aus der Stille: eine Klosterwerkstatt der Dürerzeit = Kunst uit de stilte: een kloosterwerkplaats uit de tijd van Dürer, Borken, 2001, 51-60
[Hogg 2001a]
Dionysius, der Kartäuser: seine Discretio spirituum im Vergleich mit der gegenwärtigen Religionspsychopathologie, in: James Hogg (ed.), Die Kartäuser und die Künste ihrer Zeit, dl. 2, Salzburg, 2001, 105-110 (= Analecta Cartusiana, 157:2)
[Roth 2001a]

Dom Jean Chauvet as editor of the Chartae of the Carthusian General Chapter, in: James Hogg (ed.), Die Kartäuser und die Künste ihrer Zeit, dl. 1, Salzburg, 2001, 183-195 (= Analecta Cartusiana, 157:1)
[2001]

Das Erbe der Kartäuser. Akten des III. Internationalen Kartäuserkongresses in der Kartause Ittingen vom 1.-5. Dezember 1999, Salzburg, 2000, (2)-196 p., 48 ill. (= Analecta Cartusiana, 160)
[Ganz & Früh 2000]
Der Ittinger Klosterschatz, in: Jürg Ganz & Margrit Früh (eds.), Das Erbe der Kartäuser. Akten des III. Internationalen Kartäuserkongresses in der Kartause Ittingen vom 1.-5. Dezember 1999, Salzburg, 2000, 29-40, 2 ill. (= Analecta Cartusiana, 160)
[Früh 2000]
Der Mythos der Kartäuser. Beobachtungen zum Bild der Kartäuser in der öffentlichen und literarischen Vorstellung, in: Jürg Ganz & Margrit Früh (eds.), Das Erbe der Kartäuser. Akten des III. Internationalen Kartäuserkongresses in der Kartause Ittingen vom 1.-5. Dezember 1999, Salzburg, 2000, 185-195 (= Analecta Cartusiana, 160)
[Rieder 2000]

Des coninx summe [Frère Laurent d'Orléans, Somme le Roi, tract. 1-4, vertaald door Jan van Brederode]. Jan van Ruusbroec: Vanden seven sloten. Andere teksten — KB Brussel, hs. 2883 (eerste helft 15e eeuw, regulieren van Groenendaal te Hoeilaart), in: Jan Deschamps & Herman Mulder, Inventaris van de Middelnederlandse handschriften van de Koninklijke Bibliotheek van België (voorlopige uitgave), dl. 3, Brussel, 2000, 3-5
[Mulder 2000a]

Die Bilder der Gründung der Kartausen Paris, Champmol, Pavia und Valldemossa (Mallorca) und die Tradition der Fundationsbilder, in: Jürg Ganz & Margrit Früh (eds.), Das Erbe der Kartäuser. Akten des III. Internationalen Kartäuserkongresses in der Kartause Ittingen vom 1.-5. Dezember 1999, Salzburg, 2000, 10-20, 17 ill.
[Beuler 2000]