Biblio
Das Triptychon mit den Kartäuserklöstern des gesamten Erdkreises, in: Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums, (1977), 55-66
[Mössner 1977]
Dionysius der Karthaeuser (1402-1471). Sein Leben, sein Wirken, eine Neuausgabe seiner Werke, Mülheim a. d. Ruhr, 1898, 109-(3) p., 2 ill.

[Mougel 1898]



Denys le Chartreux (1402-1471). Sa vie, son role, une nouvelle édition de ses ouvrages, Montreuil-sur-Mer, 1896, 88-(2) p., 1 ill.

[Mougel 1896]
Dionysius de Kartuizer, in: Nieuw Nederlandsch biografisch woordenboek, 2 (1912), 393-396

[Mulder 1912b]
Des coninx summe [Frère Laurent d'Orléans, Somme le Roi, tract. 1-4, vertaald door Jan van Brederode]. Jan van Ruusbroec: Vanden seven sloten. Andere teksten — KB Brussel, hs. 2883 (eerste helft 15e eeuw, regulieren van Groenendaal te Hoeilaart), in: Jan Deschamps & Herman Mulder, Inventaris van de Middelnederlandse handschriften van de Koninklijke Bibliotheek van België (voorlopige uitgave), dl. 3, Brussel, 2000, 3-5
[Mulder 2000a]

Dionysius de kartuizer en de conciliaire theorie, in: De Katholiek. Godsdienstig, geschied- en letterkundig maandschrift, 141 (1912), 253-281
[Mulder 1912a]
Die Klausur der Kartäuser. Typologie und Grundrissorganisation der grossen Kreuzgänge im Spannungsverhältnis zwischen Ordensidealen und örtlicher Lage, 2 dln., Salzburg, 2013, 255-(1); 659-(1) p., ill. (= Analecta Cartusiana, 297:1-2)

[Nagel 2013]
Die Klausur der Kartäuser, in: Bericht über die 47. Tagung für Ausgrabungswissenschaft und Bauforschung, (2014), 139-146
[Nagel 2014b]
Das Zellenhaus der Kartäuser und seine Übersetzung in die moderne Minimalwohnung, in: Heinz Krieg, Frank Löbbecke & Katharina Ungerer-Heuck (eds.), Die Kartause St. Johannisberg in Freiburg im Breisgau: historische und baugeschichtliche Untersuchungen, Freiburg im Breisgau, 2014, 35-42 (= Veröffentlichungen aus dem Archiv der Stadt Freiburg im Breisgau, 41)
[Nagel 2014a]
Die Ablässe für die Kartause St. Barbara, in: Werner Schäfke (ed.), Die Kölner Kartause um 1500. Eine Reise in unsere Vergangenheit, Köln, 1991, 146-153, 3 ill.
[Neuhausen 1991]
Die Schnalser Handschriften in Padua, Salzburg, 1984, 219 p. (= Kartäuserregel und Kartäuserleben. Internationaler Kongress vom 30. Mai bis 3. Juni 1984 Stift Heiligenkreuz, 2 = Analecta Cartusiana, 113:2)

[Neuhauser 1984]
Denis the Carthusian, Spiritual writings: Contemplation, Meditation, Prayer, The Fountain of light and the paths of life, Monastic profession, Exhortation to novices, Dublin, 2005, XIX-(1)-421 p., 2 ill. (= Irish theological quarterly series, 2)
[Ní Riain 2005]

Die liturgietheoretischen Normen in den Consuetudines der Prioren Guigo, Anthelm und Basilius unter besonderer Berücksichtigung der Musik, in: Martin Czernin (ed.), Gedenkschrift für Walter Pass, Tutzing, 2002, 177-200
[Niederkorn-Bruck 2002]
Die Kartause als Raum im Raum, in: Laurent Auberson (ed.), Les chartreuses et leur espace. Actes du colloque tenu à Arzier (canton Vaud, Suisse) en 2008 et études diverses, Lausanne, 2016, 187-204 (= Cahiers d’archéologie romande, 160)
[Niederkorn-Bruck 2016b]
Die Kartäuser. Propositum und Lebenswirklichkeit, in: Jörg Sonntag, Petrus Bsteh, Brigitte Proksch & Gert Melville (eds.), Geist und Gestalt. Monastische Raumkonzepte als Ausdrucksformen religiöser Leitideen im Mittelalter , Berlin-London, 2016, 142-176, 5 ill. (= Vita regularis. Ordnungen und Deutungen religiosen Lebens im Mittelalter. Abhandlungen, 69)
[Niederkorn-Bruck 2016a]

Die Kartause als Ort der Begegnung verschiedener Nationen. Eine Untersuchung zur Internationalität der Kartäuser am Beispiel der Kartause Aggsbach, in: James Hogg (ed.), Die Kartäuser und die Künste ihrer Zeit, dl. 2, Salzburg, 2001, 5-29 (= Analecta Cartusiana, 157:2)
[Niederkorn-Bruck 2001]
Denys le Chartreux, in: H. Nimal, Vies et oeuvres de quelques-uns de nos pieux écrivains dans les siècles passés, Liège, 1898, 124-169, 2 ill.
[Nimal 1898]

Dionysius de Kartuizer (1402/3-1471), de "doctor extaticus" uit Rijkel, in: Communio. Internationaal katholiek tijdschrift, 28 (2003), 202-212
[Nissen 2003a]

Dom Benoît Lambres, a profilic Carthusian writer of the 20th century, in: Notes & commentary [of] the Center for Contemplative Studies in the University of Dallas, 5 / Fall 1982 (1982), 2-4
[Nissen 1982a]

Dionysius de Kartuizer (1402/3-1471): de roem van de Roermondse kartuis, in: Krijn Pansters (ed.), Het geheim van de stilte. De besloten wereld van de Roermondse kartuizers. Verschenen ter gelegenheid van de tentoonstelling in het voormalige kartuizerklooster 'O.L. Vrouw van Bethlehem' te Roermond, maart - juni 2009, Zwolle, 2009, 158-165, 289-290, 2 ill.

[Nissen 2009c]
Dionysius de Kartuizer en het testament van Johannes de Lovanio, in: De Maasgouw. Tijdschrift voor Limburgse geschiedenis en oudheidkunde, 99 (1980), 33-50, 1 ill.
[Nissen 1980]

Die Bibliothek der Kartause Bethleem zu Roermond. Ein Forschungsüberblick, in: Kartäuserregel und Kartäuserleben. Internationaler Kongress vom 30. Mai bis 3. Juni 1984, Stift Heiligenkreuz , dl. 3, Salzburg, 1985, 182-225 (= Analecta Cartusiana, 113:3)
[Nissen 1985a]

Denys the Carthusian, in: Michael O'Carroll, Theotokos. A theological encyclopedia of the Blessed Virgin Mary, Wilmington, 1982, 119-120
[O'Carroll 1982]
Die Mainzer Kartause im Mittelalter. Eine essayistische Annäherung, in: Gerhard Kölsch & Christoph Winterer (eds.), Die Kartause von Mainz. Kunst und Geschichte des ältesten Kartäuserklosters in Deutschland, Oppenheim am Rhein, 2021, 24-35, 5 ill. (= Veröffentlichungen der Bibliotheken der Stadt Mainz, 71)
[Oberweis 2021]
Die Karthause zu Erfurt, in: Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde von Erfurt, 27 (1906), 1-49
[Oergel 1906]