Biblio

Auteur [ Titel(Desc)] Jaar
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 
D
F. Kieckens
Deux chartreux d'Alost honorés dans leur ordre du titre de Bienheureux, in: Collection de précis historiques et mélanges religieux, littéraires et scientifiques, 22 (1873), 394-400  
[1873]
Mick Aston
The development of the Carthusian Order in Europe and Britain. A preliminary survey, in: Martin Carver (ed.), In search of cult. Archaeological investigations in honour of Philip Rahtz, Woodbridge, 1993, 139-151
[Aston 1993]
Otto Gründler
Devotio moderna atque antiqua. The Modern Devotion and Carthusian spirituality, in: Rozanne Elder (ed.), The spirituality of Western Christendom, dl. 2: The roots of the modern Christian tradition, Kalamazoo (Mich.), 1984, 27-45, 300-303 (= Cistercian studies series, 55)
[Gründler 1984] PDF-pictogram Gründler_Devotio Moderna atque antiqua.pdf (2.59 MB)
Iris Kwiatkowski
Devotio und religiöse Praxis. Die Ratschläge des Kartäusers Dionysius Ryckel, in: Dick E. H. De Boer & Iris Kwiatkowski (eds.), Frömmigkeit, Unterricht und Moral. Einheit und Vielfalt der Devotio Moderna an den Schnittstellen von Kirche und Gesellschaft, vor allem in der deutsch-niederländischen Grenzregion, Münster, 2013, 85-115 (= Die Devotio Moderna. Sozialer und kultureller Transfer 1350-1580, 1)
[Kwiatkowski 2013a] PDF-pictogram Kwiatkowski_Devotio und religiöse Praxis des Dionysius Ryckel.PDF (3.37 MB)
Hildo Van Engen
Devotional diptychs in late medieval Netherlandish charterhouses, in: Krijn Pansters (ed.), The Carthusians in the Low Countries. Studies in monastic history and heritage, Leuven, 2014, 87-104, 5 ill. (= Miscellanea Neerlandica, 43 / Studia Cartusiana, 4)
[Van Engen 2014]
Hansjakob Becker
Diakoneninsignien bei der Jungfrauenweihe, in: Winfried Haunerland, Otto Mittermeier, Monika Selle & Wolfgang Steck (eds.), Manifestatio Ecclesiae. Studien zu Pontifikale und bischöflicher Liturgie, Regensburg, 2004, 261-272 (= Studien zur Pastoraltheologie, 17)
[Becker 2004]
Jozef Van Mierlo
De dichter van Elckerlijc, in: Verslagen en mededeelingen van de Koninklijke Vlaamsche Academie voor Taal- en Letterkunde, 50 (1940), 229-253  
[Van Mierlo 1940]
Kent Emery Jr.
Did Denys the Carthusian also read Henricus Bate?, in: Bulletin de philosophie médiévale, 32 (1990), 196-206  
[Emery 1990]
Christiane Neuhausen
Die Ablässe für die Kartause St. Barbara, in: Werner Schäfke (ed.), Die Kölner Kartause um 1500. Eine Reise in unsere Vergangenheit, Köln, 1991, 146-153, 3 ill.
[Neuhausen 1991]
James Hogg
Die ältesten Consuetudines der Kartäuser, Berlin, 1970, 252 p. (= Analecta Cartusiana, 1)  
[Hogg 1970]
Eugen Ewig
Die Anschauungen des Kartäusers Dionysius von Roermond über den christlichen Ordo in Staat und Kirche, Inaugural-Dissertation, Bonn, Rheinische Friedrich Wilhelms-Universität, Philosophische Fakultät, 1936, 80 p.
[Ewig 1936]
Burkhard Hasebrink
Die Armutspredigt in der Kartause Erfurt. Ein Fundbericht, in: Meister-Eckhart-Jahrbuch, 2 (2008), 269–275
[Hasebrink 2008]
Franz Enne
Die Aufhebung der Kartause Aggsbach, Salzburg, 1977, (4)-XIX-(1)-184 p., 16 ill. (= Analecta Cartusiana, 49)
[Enne 1977]
Gottfried Bichler & Patrick Fiska
Die Aufhebung der niederösterreichischen Kartausen Aggsbach und Gaming durch Kaiser Joseph II. aus dem Blickwinkel der Melker Prioratsepehemeriden, in: Hippolytus Neue Folge, St. Pöltner Hefte zur Diözesankunde, 35 (2019), 87-101, 1 ill.
[Bichler & Fiska 2019]
James Hogg
Die Ausbreitung der Kartäuser, in: Walter Hildebrand (ed.), Kartause Gaming. Jubiläumsausstellung 900 Jahre Kartäuser-Orden 1084-1984, Gaming, 1984, 101-120, 16 ill.
[Hogg 1984c]
James Hogg
Die Ausbreitung kartäusischen Lebens und Geistes im Mittelater, 2 dln., Salzburg & Lewiston (N.Y.), 1990, resp. 250 en 161 p., ill. (= Analecta Cartusiana, 63:1-2)  
[Hogg 1990a]
Joseph Greven
Die Ausgabe der Werke des Kartäusers Dionysius Ryckel durch Dietrich Loher († 1554), in: Joseph Greven, Die Kölner Kartause und die Anfänge der katholischen Reform in Deutschland, Münster in Westfalen, 1935, 50-85 (= Katholisches Leben und Kämpfen im Zeitalter der Glaubensspaltung. Vereinsschriften der Gesellschaft zur Herausgabe des Corpus Catholicorum, 6)  
[Greven 1935c]
Patrick Friska
Die barocke Bibliothek der Kartause Gaming als zentrales Repräsentationsprojekt zwischen Kloster und Welt, in: Sylvain Excoffon & Coralie Zermatten (eds.),Sammeln, kopieren, verbreiten. Zur Buchkultur der Kartäuser gestern u. heute.In Zusammenarbeit mit dem Organisationskomitee des internationalen Kongresses f. Kartäuserforschung 13.-16.Juli 2017 Kartause Ittingen, Saint-Étienne, 2018, 33-56, 4 ill. (= Analecta Cartusiana, 337)
[Fiska 2018]
Friedrich Stöhlker
Die Bedeutung der Reichskartause Buxheim für den Kartäuserorden in Deutschland, Österreich und in der Schweiz im Zeitalter der Gegenreformation (ca. 1548-1610), in: James Hogg (ed.), Die Kartäuser und die Reformation. Internationaler Kongress [Buxheim] vom 24. bis 27. August 1983, dl. 1, Salzburg, 1984, 25-65 (= Analecta Cartusiana, 108:1)
[Stöhlker 1984a]
Albert Gruijs
Die Bedeutung der schriftstellerischen Arbeit von H. J. J. Scholtens für die Kartäuserforschung, in: Hermann Josef Roth (ed.), Geschichte und Kultur der Kartäuser. Tagung am 21. und 22. Oktober 1979 in Köln, Bregenz, 1980, 3-5 (= Cistercienser Chronik, 87:1)  
[Gruijs 1980]
Werner Beutler
Die beiden Brunozyklen der Kölner Kartause St. Barbara, in: James Hogg (ed.), Die Kartäuser und ihre Welt - Kontakte und gegenseitige Einflüsse. Internationaler Kongress vom 23. bis 26. September 1992 Gaming, dl. 3, Salzburg & Lewiston (N.Y.), 1993, 118-212, 28 ill. (= Analecta Cartusiana, 62:3)
[Beutler 1993]
Harald Goder
Die Beziehungen zwischen der Provincia Picardiae Remotioris / Provincia Teutoniae und der Provincia Rheni, in: Tom Gaens & Francis Timmermans (eds.), Tradition et transformation. Les chartreux dans l'Europe médiévale et moderne. Colloque international à l'occasion du 650e anniversaire de la fondation de la chartreuse de Liège (6-8 octobre 2010), Saint-Étienne, 2015, 111-137 (= Analecta Cartusiana, 306)
[Goder 2015b]
Mikel M. Kors
Die Bibel für Laien: Neuansatz oder Sackgasse? Der Bibelübersetzer von 1360 und Gerhard Zerbolt von Zutphen, in: Nikolaus Staubach (ed.), Kirchenreform von unten. Gerhard Zerbolt von Zutphen und die Brüder vom gemeinsamen Leben, Frankfurt am Main, 2004, 243-263 (= Tradition — Reform — Innovation. Studien zur Modernität des Mittelalters, 6)  
[Kors 2004b] PDF-pictogram Kors_Bibel für Laie. Der Bibelübersetzer von 1360 und Gerhard Zerbolt von Zutphen.PDF (4.93 MB)
Max Burckhardt
Die Bibliothek der Basler Kartuase, in: Hermann Josef Roth (ed.), Geschichte und Kultur der Kartäuser. Tagung am 21. und 22. Oktober 1979 in Köln, Bregenz, 1980, 13 (= Cistercienser Chronik, 87:1)  
[Burckhardt 1980]
Rosa Micus
Die Bibliothek der ehemaligen Kartause Prüll bei Regensburg (1484-1803) mit erweiterten historischen Verzeichnissen (1803, 1595 und 1610), Salzburg, 2013, (2)-VI-163-(1) p., ill. (= Analecta Cartusiana, 186:2)
[Micus 2013]

Pagina's