Biblio

Auteur [ Titel(Desc)] Jaar
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 
D
Hubertus Maria Blüm
Der Kartäuserorden in monastisher Sicht von der Gründung bis heute, in: Walter Hildebrand (ed.), Kartause Gaming. Jubiläumausgabe 900 Jahre Kartäuser-Orden 1084-1984, Gaming, 1984, 91-100
[Blüm 1984]
Rainer Scherschel
Der Leben-Jesu-Rosenkranz der Trierer Kartäuser Adolf von Essen und Dominikus von Preußen, in: Rainer Scherschel, Der Rosenkranz — das Jesusgebet des Westens, Freiburg im Breisgau, Basel & Wien, 1979, 118-133 (= Freibuger theologische Studien, 116)
[Scherschel 1979a] PDF-pictogram Scherschel_Leben-Jesu-Rosenkranz der Adolf von Essen und Dominikus von Preussen.PDF (1.69 MB)
Barbara Jakoby
Der Maler und Holzschneider Anton Woensam von Worms und seine Arbeiten für die Kölner Kartause, in: Werner Schäfke (ed.), Die Kölner Kartause um 1500. Eine Reise in unsere Vergangenheit, Köln, 1991, 373-389, 9 ill.
[Jakoby 1991]
Bruno Rieder
Der Mythos der Kartäuser. Beobachtungen zum Bild der Kartäuser in der öffentlichen und literarischen Vorstellung, in: Jürg Ganz & Margrit Früh (eds.), Das Erbe der Kartäuser. Akten des III. Internationalen Kartäuserkongresses in der Kartause Ittingen vom 1.-5. Dezember 1999, Salzburg, 2000, 185-195 (= Analecta Cartusiana, 160)
[Rieder 2000] PDF-pictogram Rieder_Mythos der Kartäuser.PDF (1.43 MB)
Gerhard Schlegel
Der Nekrolog der Kartause Erfurt als Quelle ordensgeschichtlicher Forschung (14.-18. Jh.), in: James Hogg (ed.), Die Geschichte des Kartäuserordens. Internationaler Kongress von 30. Mai bis 2. Juni 1991 veranstaltet vom Freundeskreis der Kartause Astheim, dl. 1, Salzburg & Lewiston (N.Y.), 1991, 105-112 (= Analecta Cartusiana, 125:1)
[Schlegel 1991b]
Harald Goder
Der Ordensnachwuchs der Kartause Roermond im 18. Jahrhundert, in: Krijn Pansters (ed.), The Carthusians in the Low Countries. Studies in monastic history and heritage, Leuven, 2014, 339-370 (= Miscellanea Neerlandica, 43 / Studia Cartusiana, 4)
[Goder 2014]
Harald Goder
Der Ordensnachwuchs der Kölner Kartause im 17. Jahrhundert, in: Hermann Josef Roth (ed.), Die Kartäuser im Blickpunkt der Wissenschaften.35 Jahre internationale Treffen 23.-25. Mai 2014 in der ehemaligen Kölner Kartause, Salzburg, 2015, 59-81 (= Analecta Cartusiana, 310)
[Goder 2015a]
Joseph Greven
Der Prior Gerhard Kalekbrenner (1536-1566) und die ersten Jesuiten in Köln, in: Joseph Greven, Die Kölner Kartause und die Anfänge der katholischen Reform in Deutschland, Münster in Westfalen, 1935, 86-112 (= Katholisches Leben und Kämpfen im Zeitalter der Glaubensspaltung. Vereinsschriften der Gesellschaft zur Herausgabe des Corpus Catholicorum, 6)  
[Greven 1935b]
Alexander Rausch
Der spätmittelalterliche Choraltraktat aus der Kartause Gaming (Niederösterreich). Einführung und Edition, Tutzing, 2008, 99 p., ill. (= Musica mediaevalis Europae occidentalis, 9)
[Rausch 2008]
Nikolaus Paulus
Der Strassburger Kartäuser Ludolf von Sachsen, in: Archiv für elsässische Kirchengeschichte, 2 (1927), 207-222
[Paulus 1927]
Erika Bauer
Der Übersetzer Heinrich Haller aus der Kartause Allerengelberg in Schnals, in: Kartäusermystik und -mystiker. Dritter internationaler Kongress über die Kartäusergeschichte und -spiritualität, dl. 3, Salzburg, 1982, 147-166 (= Analecta Cartusiana, 55:3)
[Bauer 1982a]
Pierre Guérin
Les derniers chartreux de Liège, in: Bulletin du Cercle historique de Fléron, septembre 1988 (1988), 18-20
[Guérin 1988] PDF-pictogram Guérin_Les derniers chartreux de Liège.pdf (450.11 KB)
Henri Temperman
Les derniers jours de la chartreuse d'Hérinnes. Contribution à l'histoire de ce couvent, in: Annales du Cercle archéologique d'Engien, 14 (1965), 101-124, 3 ill.  
[Temperman 1965] PDF-pictogram Temperman_Derniers jours de Hérinnes.PDF (2.38 MB)
D. C. Tinbergen
Des coninx summe, Leiden, 1907, 696-(2) p. (= Bibliotheek van Middelnederlandsche letterkunde, 23-24)  
[Tinbergen 1907]
Herman Mulder
Des coninx summe [Frère Laurent d'Orléans, Somme le Roi, tract. 1-4, vertaald door Jan van Brederode]. Jan van Ruusbroec: Vanden seven sloten. Andere teksten — KB Brussel, hs. 2883 (eerste helft 15e eeuw, regulieren van Groenendaal te Hoeilaart), in: Jan Deschamps & Herman Mulder, Inventaris van de Middelnederlandse handschriften van de Koninklijke Bibliotheek van België (voorlopige uitgave), dl. 3, Brussel, 2000, 3-5
[Mulder 2000a] PDF-pictogram Mulder_Brussel KB hs. 2883.pdf (1.45 MB)
D. C. Tinbergen
Des Coninx Summe. Inleiding, Groningen, 1900, VI-214 p.  
[Tinbergen 1900]
Laurent Auberson
Des espaces à connaître et à conserver. Pour une géographie historique des établissements de chartreux, in: Laurent Auberson (ed.), Les chartreuses et leur espace. Actes du colloque tenu à Arzier (canton Vaud, Suisse) en 2008 et études diverses, Lausanne, 2016, 9-22 (= Cahiers d’archéologie romande, 160)
[Auberson 2016b]
Christian Trottmann
Des trois connaissances théologiques aux trois sagesses selon Hugues de Balma, Guigues du Pont et Denys le Chartreux Étapes d’une épistémologie cartusienne de la théologie, in: Marieke Abram, Susanne Bernhardt, Gilbert Fournier & Balázs J. Nemes (eds.), Mystik unterwegs. Theologia mystica und revelationes in kartäusischen Händen, Leuven, 2022, 405-434 (= Miscellanea Neerlandica, 49 / Studia Cartusiana, 7)  
[Trottmann 2022]
Carlo D’Alessandro & Nadège Druzkowski , m.m.v. Jean Guibal
Un désert au cœur du monde, Miribel-les-Échelles, Atelier K en Chartreuse, 2018, 224 p., ill.  
[D'Alessandro & Druzkowski 2018]
Jacques Dubois
Le désert, cadre de vie des Chartreux au Moyen Âge, in: Bernard Bligny & Gérald Chaix (eds.), La naissance des chartreuses. Colloque organisé par l'Association pour la célébration du IXe centenaire de la fondation de la Grande-Chartreuse (12-15 septembre 1984), Grenoble , 1986, 15-35, 2 ill.
[Dubois 1986b]
Sylvain Excoffon
Le désert de Chartreuse, in: Chantal Spillemaecker, Pierrette Paravy & Michel Lecomte (eds.), La Grande Chartreuse au-delà du silence, Grenoble, 2002, 18-31, 14 ill.  
[Excoffon 2002]
Rober W. Englert
Desire and symbol. Two aspects of The Cloud of Unknowing, in: The way, 41 (2001), 52-60
[Englert 2001] PDF-pictogram Englert_Desire and symbol in The Cloud of Unknowing.pdf (157.76 KB)
Bruno Rieder
Deus locum dabit. Studien zur Theologie des Kartäuserpriors Guigo I. (1083-1136), Paderborn, 1997, XXXVI-335 p. (= Veröffentlichungen des Grabmann-Institutes zur Erforschung der mittelalterlichen Theologie und Philosophie, N.F. 42)  
[Rieder 1997]
Volker Honemann
Deutsche Literatur in der Laienbibliothek der Basler Kartause 1480-1520, Münster, 2020, VI-318 p. (= Studien und Texte zum Mittelalter und zur frühen Neuzeit, 22)  
[Honemann 2020]
Volker Honemann
Deutschsprachige Literatur in der Bibliothek der Basler Kartause, in: Hermann Josef Roth (ed.), Geschichte und Kultur der Kartäuser. Tagung am 21. und 22. Oktober 1979 in Köln, Bregenz, 1980, 13-14 (= Cistercienser Chronik, 87:1)  
[Honemann 1980]

Pagina's