Biblio

Auteur [ Titel(Desc)] Jaar
Filters: First Letter Of Title gelijk is aan D  [Clear All Filters]
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 
D
Friedrich Stöhlker
Die Geschichte der Kartause Buxheim. Dl. 4: Der Personalschematismus I der Kartause Buxheim (1402-1554). Mönche, Salzburg, 2015, 364 p., ill. (= Analecta Cartusiana, 316:4)  
[Stöhlker 2015d]
Friedrich Stöhlker
Die Geschichte der Kartause Buxheim. Dl. 5: Der Personalschematismus I (1402-1554). Brüder: Konversen, Redditen, Donaten, Donatpriester, Präbendare. Necrologium der Kartause Buxheim, Salzburg, 2015, 134 p., ill. (= Analecta Cartusiana, 316:5)
[Stöhlker 2015e]
Joachim Kurt
Die Geschichte der Kartause Erfurt Montis Sancti Salvatoris, 1372-1803, Salzburg, 1989, VIII-217 p. (= Analecta Cartusiana, 32)
[Kurt 1989]
Johannes Simmert
Die Geschichte der Kartause zu Mainz, Mainz, 1958, 160 p. (= Beiträge zur Geschichte der Stadt Mainz, 16)
[Simmert 1958]
James Hogg
Die Geschichte des Kartäuserordens. Internationaler Kongress von 30. Mai bis 2. Juni 1991 veranstaltet vom Freundeskreis der Kartause Astheim, 2 dln., Salzburg & Lewiston (N.Y.), 1992, 266, VIII-190 p., ill. (= Analecta Cartusiana, 125:1-2)  
[Hogg 1992h]
Erika Bauer
Die Grenzen der Kartause oder die Kartäuser und die Frauen, in: Margrit Früh & Jürg Ganz (eds.), Akten des II. Internationalen Kongresses für Kartäuserforschung in der Kartause Ittingen, 1. - 5. Dezember 1993 , Ittingen, 1995, 43-56
[Bauer 1995]
Michael G. Sargent
Die Handschriften der Cartae des Generalkapitels. Ein analytischer Überblick, in: Kartäuserregel und Kartäuserleben. Internationaler Kongress vom 30. Mai bis 3. Juni 1984, Stift Heiligenkreuz , dl. 3, 1985, 5-46 (= Analecta Cartusiana, 113:2)
[Sargent 1985]
Adam Wienand
Die Heiligendarstellung des Kölner Kartäusers Laurentius Surius (Wegbereiter der Acta Sanctorum der Bollandisten), in: Gerardo Posada (ed.), Der heilige Bruno, Vater der Kartäuser, ein Sohn der Stadt Köln. Uit het Spaans vertaald door Hubertus Maria Blüm, Köln, 1987, 27-41, ill.
[Wienand 1987b]
Gérald Chaix
Die Herkunft der Kölner Kartäuser im 16. Jahrhundert, in: Hermann Josef Roth (ed.), Geschichte und Kultur der Kartäuser. Tagung am 21. und 22. Oktober 1979 in Köln, Bregenz, 1980, 25-26 (= Cistercienser Chronik, 87:1)  
[Chaix 1980b]
Albertus Emiel Pil
Die Historiographie der Kartause zu Scheut (später in Brüssel), 15. bis 18. Jahrhundert, in: Hermann Josef Roth (ed.), Geschichte und Kultur der Kartäuser. Tagung am 21. und 22. Oktober 1979 in Köln, Bregenz, 1980, 5 (= Cistercienser Chronik, 87:1)  
[Pil 1980]
Coralie Zermatten
Die Institution des Visitators als Gründer der kartäusischen Provinz Alemania Inferior, in: Meta Niederkorn-Bruck (ed.), Kartäusisches Denken und daraus resultierende Netzwerke vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Internationale Tagung: Kartause Aggsbach 23.-27. August 2011. Zum Anlass des 80. Geburtstags von James Hogg, dl. 5, Salzburg, 2012, 277-294 (= Analecta Cartusiana, 276:5)
[Zermatten 2012]
Carl Göllmann
Die Kartaus in Weddern bei Dülmen, 2e ed., Greven, 1983, 86 p. (= Beiträge zur Landes- und Volkskunde des Kreises Coesfeld, 16)
[Göllmann 1983]
Karl Thir & James Hogg
Die Kartause Aggsbach, Salzburg, 1995, 160 p., ill. (= Analecta Cartusiana, 83:4)
[Thir & Hogg 1995]
Meta Niederkorn-Bruck
Die Kartause als Ort der Begegnung verschiedener Nationen. Eine Untersuchung zur Internationalität der Kartäuser am Beispiel der Kartause Aggsbach, in: James Hogg (ed.), Die Kartäuser und die Künste ihrer Zeit, dl. 2, Salzburg, 2001, 5-29 (= Analecta Cartusiana, 157:2)
[Niederkorn-Bruck 2001]
Meta Niederkorn-Bruck
Die Kartause als Raum im Raum, in: Laurent Auberson (ed.), Les chartreuses et leur espace. Actes du colloque tenu à Arzier (canton Vaud, Suisse) en 2008 et études diverses, Lausanne, 2016, 187-204 (= Cahiers d’archéologie romande, 160)
[Niederkorn-Bruck 2016b]
Friedrich Stöhlker
Die Kartause Buxheim 1402-1803. Folge 1: Äußere Geschichte der Kartause 1402-1554, Buxheim, 1974, 192 p., 3 ill.  
[Stöhlker 1974a]
Friedrich Stöhlker
Die Kartause Buxheim 1402-1803. Folge 2: Verfassung der Kartause, Ordensdisziplin während der Reformationszeit, Kulturelle Bestätigung der Mönche bis 1554, Bibliothek und Archiv, Buxheim, 1975, 193-411 (doorlopend) p., 4 ill.  
[Stöhlker 1975a]
Friedrich Stöhlker
Die Kartause Buxheim 1402-1803. Folge 3: Die Kartause und ihre Wohltäter, Die Rechtsstellung der Kartause, Besitz- und Einkommensverhältnisse, Urkunden und sonstige Dokumente 1402-1554, Buxheim, 1976, 412-626 (doorlopend) p., 4 ill.  
[Stöhlker 1976]
Friedrich Stöhlker
Die Kartause Buxheim 1402-1803. Folge 4: Der Personalschematismus I (1402-1554), Buxheim, 1978, 627-871 (doorlopend) p.  
[Stöhlker 1978]
Friedrich Stöhlker
Die Kartause Buxheim 1402-1803/12. Neue Reihe: Die Kartäuser von Buxheim. Der Personalschematismus II (1554-1812). Dl. 1: Die Buxheimer Professmönche — Dl. 2: Die Buxheimer Hospitesmönche — Dl. 3: Die Buxheimer Brüder. Listen und Tabellen, Salzburg, 1987, 878 (doorlopend) p. (= Analecta Cartusiana, 96:1-3)  
[Stöhlker 1987]
Fritz Arens & Friedrich Stöhlker
Die Kartause Buxheim bei Memmingen in Kunst und Geschichte, Buxheim, 1962, 48 p., 23 ill.
[Arens & Stöhlker 1962]
Friedrich Stöhlker
Die Kartause [Buxheim] unter Prior Theodoricus Loher 1543-1554, in: Friedrich, Stöhkler, Die Kartause Buxheim 1402-1803, dl. 1, Buxheim, 1974, 121-149
[Stöhlker 1974b]
Friedrich Stöhlker
Die Kartause Buxheim von ihrer Gründung im Jahr 1402 bis zum Tod des Priors Theodoricus Loher im Jahr 1554. Ein Beitrag zur Geschichte des Kartäuserordens in Deutschland am Ausgang des Mittelaters und während der Reformationszeit, PhD Thesis, Würzburg, Julius-Maximilians-Universität, Philosophische Fakultät, 1974, 176 p.  
[Stöhlker 1974c]
Friedrich Stöhlker
Die Kartause Cella Salutis zu Tückelhausen auf einem Votiv bild des 18. Jahrhunderts. Eine Bildinterpretation unter spirituellem, historischem und epigraphischem Aspekt, Würzburg, 1981, 33-(1) p., 22 ill. (= Mainfränkische Hefte, 74)
[Stöhlker 1981]
Rainer Sommer
Die Kartause in Köln. Festschrift der evangelischen Gemeinde Köln zum 50. Jahrestag der Einweihung der Kartäuserkirche in Köln zur evangelischen Kirche am 16. September 1978, Köln, 1978, 159-(1) p., 22 ill.  
[Sommer 1978a]

Pagina's