Biblio
Denys the Carthusian, in: James Walsh (ed.), Spirituality through the centuries. Ascetics and mystics of the Western Church, London, 1964, 220-232

[Stoelen 1964]

Die Schönheit des Menschen nach Dionys dem Kartäuser, in: Albert Ampe (ed.), Dr. L. Reypens-Album. Opstellen aangeboden aan Prof. Dr. L. Reypens S.J. ter gelegenheid van zijn tachtigste verjaardag op 26 februari 1964, Antwerpen, 1964, 229-240 (= Studiën en tekstuitgaven van Ons geestelijk erf, 16)
[Möllerfeld 1964]
Dionysius’ des Kartäusers Lehre vom desiderium naturale des Menschen nach der Gottesschau, München, 1963, XX-307-(1) p. (= Münchener theologische Studien. 2: Systematische Abteilung , 28)
[Beer 1963]

Drie dagen bij de Kartuizers. Een kerstreportage over de zin van het contemplatieve leven, in: De Standaard, 1963, 25 december, 3-4, 7 ill.
[Van Hoof 1963]
Die Kartause Buxheim bei Memmingen in Kunst und Geschichte, Buxheim, 1962, 48 p., 23 ill.
[Arens & Stöhlker 1962]
Die Kartäuser in Europa von den Anfängen bis zur Gegenwart, in: Lexikon für Theologie und Kirche, 2e ed., 7 (1962), 1208-1209

[Sommer 1962]
Die theologische Richtung der Erfurter Kartäuser am Ende des 15. Jahrhunderts. Versuch einer Einheit der Theologie, in: Erich Kleineidam & Heinz Schürmann (eds.), Miscellanea Erfordiana, Leipzig, 1962, 247-271 (= Erfurter theologische Studien, 12)
[Kleineidam 1962]
Der Erfurter Kartäuser Johannes Hagen. Ein Reformtheologe des 15. Jahrhunderts. Dl. 2: Verzeichnis seiner Schriften mit Auszügen, Leipzig, 1961, VII-189-(1) p. (= Erfurter theologische Studien, 10)
[Klapper 1961]

La doctrine monastique des Coutumes de Guigues, in: Jean Leclercq (ed.), Théologie de la vie monastique. Études sur la tradition monastique, Paris, 1961, 485-501 (= Théologie, 49)

[Poisson 1961]

Doel en waarde van het kartuizerleven. Facetten, in: Ons geestelijk leven, 37 (1961), 282-291

[Houtepen 1961b]
Denys le Chartreux, Dionysius van Rijkel ou de Leeuwis, in: Dictionnaire d'histoire et de géographie ecclésiastiques, 14 (1960), 256-260
[Swenden 1960]

Der Erfurter Kartäuser Johannes Hagen. Ein Reformtheologe des 15. Jahrhunderts. Dl. 1: Leben und Werk, Leipzig, 1960, X-133-(1) p. (= Erfurter theologische Studien, 9)
[Klapper 1960]

Dorlant (Pierre), in: Dictionnaire d'histoire et de géographie ecclésiastiques, 4 (1960), 681-682
[Aubert 1960]

Der Kartäuser Nikolaus Kempf als Seelenführer. Ein Beitrag zur Aszese des Spätmittelalters, Diss. Theol., Wien, University, 1959, X-94-157-8-5 p.

[Hörmer 1959]
Die Kölner Buchbinderstatt "Hl. Barbara" und das Kartäuserkloster St. Barbara zu Köln. Eine einband- und siegelkundliche Studie, in: Mélanges offerts par ses confrères étrangers à Charles Braibant, Directeur général des archives de France, Président d'honneur du Conseil international des archives , Bruxelles, 1959, 175-188
[Gerig 1959]
Das Jedermann-Motiv und das Motiv des Verlorenen Sohnes im niederländischen und im niederdeutschen Drama, Amsterdam, 1958, 23 p. (= Mededelingen der Koninklijke Nederlandse Akademie van Wetenschappen, afd. Letterkunde, n.s. 21, nr. 7)

[Van Stockum 1958]
Die Geschichte der Kartause zu Mainz, Mainz, 1958, 160 p. (= Beiträge zur Geschichte der Stadt Mainz, 16)
[Simmert 1958]
Dissen, Heinrich von (Henricus de Dissen, de Osnabrug), in: Neue Deutsche Biographie, 3 (1957), 743-744

[Knaus 1957]
Dorlant (Pierre; Dorlandus, Doorlant, Dorland, Doerlant), in: Dictionnaire de spiritualité, 3 (1957), 1646-1651
[Moereels 1957]

Die Werke des Erfurter Kartäusers Jakob von Jüterbog in ihrer handschriftlichen Überlieferung, Münster, 1955, XII-94 p. (= Beiträge zur Geschichte der Philosophie und Theologie des Mittelalters, 37:5)
[Meier 1955]

Das Cantuagium des Heinrich Eger von Kalkar, 1328-1408, Köln, 1952, 67 p. (= Beiträge zur rheinischen Musikgeschichte, 2)
[Hüschen 1952]
