Biblio
Die Beziehungen zwischen der Provincia Picardiae Remotioris / Provincia Teutoniae und der Provincia Rheni, in: Tom Gaens & Francis Timmermans (eds.), Tradition et transformation. Les chartreux dans l'Europe médiévale et moderne. Colloque international à l'occasion du 650e anniversaire de la fondation de la chartreuse de Liège (6-8 octobre 2010), Saint-Étienne, 2015, 111-137 (= Analecta Cartusiana, 306)
[Goder 2015b]
Die Chroniken der Kartausen der Provincia Rheni, in: Sylvain Excoffon & Coralie Zermatten (eds.), Histoire et mémoire chez les Chartreux (XIIe-XXe siècles). Actes du Colloque international du CERCOR (24-27 juin 2015), Saint-Étienne, 2017, 245-260 (= Analecta Cartusiana, 319)
[Goder 2017]
Die Kartaus in Weddern bei Dülmen, 2e ed., Greven, 1983, 86 p. (= Beiträge zur Landes- und Volkskunde des Kreises Coesfeld, 16)
[Göllmann 1983]
Die Kölner Kartause und ihre Beziehungen zu den Niederlanden, in: Werner Schäfke (ed.), Die Kölner Kartause um 1500. Eine Reise in unsere Vergangenheit, Köln, 1991, 359-372, 5 ill.
[Grams-Thieme 1991]
Die Kölner Kartause und die Anfänge der katholischen Reform in Deutschland, Münster in Westfalen, 1935, XV-(1)-120 p., 1 ill. (= Katholisches Leben und Kämpfen im Zeitalter der Glaubensspaltung. Vereinsschriften der Gesellschaft zur Herausgabe des Corpus Catholicorum, 6)

[Greven 1935]


Delft - Saint Barthélemy de Delft, in: Albert Gruijs, Cartusiana: un instrument heuristique, a heuristic instrument, ein heuristischer Apparat, dl. 2: Maisons, Paris, 1977, 271 (= Institut de Recherche et d'histoire des textes: bibliographies, colloques, travaux préparatoires)
[Gruijs 1977i]

Die Bedeutung der schriftstellerischen Arbeit von H. J. J. Scholtens für die Kartäuserforschung, in: Hermann Josef Roth (ed.), Geschichte und Kultur der Kartäuser. Tagung am 21. und 22. Oktober 1979 in Köln, Bregenz, 1980, 3-5 (= Cistercienser Chronik, 87:1)

[Gruijs 1980]
Devotio moderna atque antiqua. The Modern Devotion and Carthusian spirituality, in: Rozanne Elder (ed.), The spirituality of Western Christendom, dl. 2: The roots of the modern Christian tradition, Kalamazoo (Mich.), 1984, 27-45, 300-303 (= Cistercian studies series, 55)
[Gründler 1984]

Les derniers chartreux de Liège, in: Bulletin du Cercle historique de Fléron, septembre 1988 (1988), 18-20
[Guérin 1988]
Die Utrechter Kartäuser und ihre Bücher im frühen fünfzehnten Jahrhundert, Leiden, 1974, XVI-(2)-365 p., 165 ill.

[Gumbert 1974a]
Die Utrechter Kartäuser und ihre Bücher im frühen fünfzehnten Jahrhundert (Teildruck), Dth., Leiden, Rijksuniversiteit Leiden, Faculteit Letteren, 1972, XV-(1)-111 p.

[Gumbert 1972]
Drehbare Lesezeichen aus Kartäuserklöstern, in: Franz Günther (m. m. v. Reiner Nolden), Kostbare Bücher und Dokumente aus Mittelalter und Neuzeit. Katalog der Ausstellung der Stadtbibliothek und des Stadtarchivs Trier, Trier, 1984, 33-34 (= Ausstellungskataloge Trierer Bibliotheken, 8)
[Günther 1984]
Die Armutspredigt in der Kartause Erfurt. Ein Fundbericht, in: Meister-Eckhart-Jahrbuch, 2 (2008), 269–275
[Hasebrink 2008]
Die Kartäuserautoren und -bibliotheken nach dem Register des Rooklosters bei Brüssel, in: Hermann Josef Roth (ed.), Geschichte und Kultur der Kartäuser. Tagung am 21. und 22. Oktober 1979 in Köln, Bregenz, 1980, 6-10 (= Cistercienser Chronik, 87:1)
[Hendrickx 1980]

Dionysius de Kartuizer, Sermones; De vita et fine solitarii; De fonte lucis et semitis vitae — KB Brussel, hs. 1133-35 (ca. 1525-1540) — Herne bij Edingen, Onze-Lieve-Vrouwekapel), in: Frans Hendrickx (ed.), De Kartuizers en hun klooster te Zelem. Tentoonstelling ter gelegenheid van het negende eeuwfeest van de Orde (1084-1984), Diest, 1984, 210-212 (= Diestsche Cronycke, 7)
[Hendrickx 1984d]
Le dominicain Ludolphe de Saxe écrivit-il la Vita Christi Pars I entre 1324 et 1328 ?, in: Revue de théologie ancienne et médiévale, 46 (1979), 228-234
[Hendrix 1979]
Die Mystik in der Nussschale Rezeption und Einordnung des Buchs von geistlicher Armut in der Bibliothek der Erfurter Kartause, in: Marieke Abram, Susanne Bernhardt, Gilbert Fournier & Balázs J. Nemes (eds.), Mystik unterwegs. Theologia mystica und revelationes in kartäusischen Händen, Leuven, 2022, 287-312, 1 ill. (= Miscellanea Neerlandica, 49 / Studia Cartusiana, 7)

[Hemann 2022]
Der Gregorianische Gesang bei den Kartäusern und im Kloster Prüll, in: 1000 Jahre Kultur in Karthaus-Prüll: Geschichte und Forschung vor den Toren Regensburgs. Festschrift zum Jubiläum des ehemaligen Klosters, Regensburg, 1997, 236-243
[Hiley 1997]

Die Geschichte des Kartäuserordens. Internationaler Kongress von 30. Mai bis 2. Juni 1991 veranstaltet vom Freundeskreis der Kartause Astheim, 2 dln., Salzburg & Lewiston (N.Y.), 1992, 266, VIII-190 p., ill. (= Analecta Cartusiana, 125:1-2)

[Hogg 1992h]
Die Lebensformen der Kartäuser im Vergleich zu anderen Orden, in: Antonius Böing & Günther Inhester (eds.), Judocus Vredis: Kunst aus der Stille: eine Klosterwerkstatt der Dürerzeit = Kunst uit de stilte: een kloosterwerkplaats uit de tijd van Dürer, Borken, 2001, 51-60
[Hogg 2001a]
Dom Leo Le Vasseur and his Ephemerides Sacri Ordinis Cartusiensis, in: Tom Gaens & Francis Timmermans (eds.), Liber Amicorum Jan De Grauwe. Essays over de geschiedenis en het spirituele leven van de kartuizers / Essais sur l'histoire et la spiritualité cartusienne, Salzburg, 2004, 233-243 (= Analecta Cartusiana, 222)

[Hogg 2004f]
Dom Palémon Bastin's Extracts from the Acta of the Carthusian general chapter for the provincia Angliae: Parkminster MS. B. 77, in: Analecta Cartusiana, dl. 100:21[b], Salzburg, 1989, 33-102
[Hogg 1989g]
Die Ausbreitung der Kartäuser, in: Walter Hildebrand (ed.), Kartause Gaming. Jubiläumsausstellung 900 Jahre Kartäuser-Orden 1084-1984, Gaming, 1984, 101-120, 16 ill.
[Hogg 1984c]
Die Kartäuser und die Reformation. Internationaler Kongress [Buxheim] vom 24. bis 27. August 1983, 2 dln., Salzburg, 1984, 257-(1); 63-(1) p., ill. (= Analecta Cartusiana, 108:1-2)
[Hogg 1984b]
Dom Maurice Laporte (†), in: James Hogg (ed.), Die Ausbreitung kartäusischen Lebens und Geistes im Mittelalter, dl. 1, Salzburg & Lewiston (N.Y.), 1990, 249-250 (= Analecta Cartusiana, 63:1)
[Hogg 1990c]
