Biblio
Das Kartausenstammbaum-Triptichon im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg und sein Abhängigkeits- und Funktionsverhältnis zum Basler Statutenkodex des Jahres 1510, in: Spiritualität heute und gestern. Internationaler Kongress vom 4. bis 7. August 1982, Zisterzienserkloster Lilienfeld, dl. 4, Salzburg, 1984, 21-41, 6 ill. (= Analecta Cartusiana, 35:4)
[Stöhlker 1984b]
Die Geschichte der Kartause Buxheim. Dl. 2: Die Verfassung der Kartause. Die Ordensdisziplin in Buxheim während der Reformationszeit (1520-1549). Die kulturelle Betätigung der Buxheimer Mönche, Salzburg, 2015, 160 p., ill. (= Analecta Cartusiana, 316:2)

[Stöhlker 2015b]
Die Kartause [Buxheim] unter Prior Theodoricus Loher 1543-1554, in: Friedrich, Stöhkler, Die Kartause Buxheim 1402-1803, dl. 1, Buxheim, 1974, 121-149
[Stöhlker 1974b]
Die Kartause Buxheim 1402-1803/12. Neue Reihe: Die Kartäuser von Buxheim. Der Personalschematismus II (1554-1812). Dl. 1: Die Buxheimer Professmönche — Dl. 2: Die Buxheimer Hospitesmönche — Dl. 3: Die Buxheimer Brüder. Listen und Tabellen, Salzburg, 1987, 878 (doorlopend) p. (= Analecta Cartusiana, 96:1-3)

[Stöhlker 1987]
Die Geschichte der Kartause Buxheim. Dl. 1: Die äussere Geschichte der Kartause Buxheim 1402-1554, Salzburg, 2015, 130 p., ill. (= Analecta Cartusiana, 316:1 )

[Stöhlker 2015a]
Dokumentationsobjekte zur Geschichte des Kartäuserordens, in: Hermann Josef Roth (ed.), Geschichte und Kultur der Kartäuser. Tagung am 21. und 22. Oktober 1979 in Köln, Bregenz, 1980, 14-16 (= Cistercienser Chronik, 87:1)

[Stöhlker 1980]
Die Geschichte der Kartause Buxheim. Dl. 5: Der Personalschematismus I (1402-1554). Brüder: Konversen, Redditen, Donaten, Donatpriester, Präbendare. Necrologium der Kartause Buxheim, Salzburg, 2015, 134 p., ill. (= Analecta Cartusiana, 316:5)
[Stöhlker 2015e]
Die Kartause Buxheim 1402-1803. Folge 3: Die Kartause und ihre Wohltäter, Die Rechtsstellung der Kartause, Besitz- und Einkommensverhältnisse, Urkunden und sonstige Dokumente 1402-1554, Buxheim, 1976, 412-626 (doorlopend) p., 4 ill.

[Stöhlker 1976]
Die mystische Theologie des Jakob von Paradies, in: Mediaevalia. Textos e estudos, 23 (2004), 367–380

[Stoś 2004]
Denys le Chartreux, Dionysius van Rijkel ou de Leeuwis, in: Dictionnaire d'histoire et de géographie ecclésiastiques, 14 (1960), 256-260
[Swenden 1960]

Dionysius (van Rijkel of van Leeuwen), kartuizermonnik en geestelijk schrijver, in: Nationaal biografisch woordenboek, 10 (1983), 147-152

[Swenden 1983]
Dionysius van Rijkel tegenover de mogelijkheid van onmiddellijke godsaanschouwing op aarde, in: Ons geestelijk erf, 25 (1951), 190-196
[Swenden 1951]
Dionysius de Kartuizer en de philosophisch-theologische stroomingen aan de Keulsche universiteit, Brussel & Nijmegen, 1938, 144 p. (= Historische bibliotheek van godsdienstwetenschappen)
[Teeuwen 1938]
Dionysius van Ryckel (De Karthuizer) 1402 (1403)-1471, in: Algemeen Nederlands tijdschrift voor wijsbegeerte en psychologie, 36 (1942), 1-12
[Teeuwen 1942]
Les derniers jours de la chartreuse d'Hérinnes. Contribution à l'histoire de ce couvent, in: Annales du Cercle archéologique d'Engien, 14 (1965), 101-124, 3 ill.

[Temperman 1965]

Die Kölner Universität und das Kartäuserkloster im 15. Jahrhundert: eine fruchtbare Beziehung, in: Werner Schäfke (ed.), Die Kölner Kartause um 1500. Eine Reise in unsere Vergangenheit, Köln, 1991, 154-168
[Tewes 1991]
Die Kartäuser, Mitarbeiter am spirituellen Netzwerk Gottes, in: Meta Niederkorn-Bruck (ed.), Kartäusisches Denken und daraus resultierende Netzwerke vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Internationale Tagung: Kartause Aggsbach 23.-27. August 2011. Zum Anlass des 80. Geburtstages von James Hogg, dl. 1, Salzburg, 2012, 7-24 (= Analecta Cartusiana, 276:1)
[Thir 2012]
Die Kartause Aggsbach, Salzburg, 1995, 160 p., ill. (= Analecta Cartusiana, 83:4)
[Thir & Hogg 1995]
Dom Bougre en het beeld van de kartuizer monnik in de achttiende-eeuwse Nederlanden, in: Jaarboek de achttiende eeuw, 53 (2021), 106-126
[Thissen 2021]
Das Besondere an den Bibliotheken der Kartäuser. Überlegungen ausgehend von der Kartäuserbibliothek Bethlehem in Roermond (14.-18. Jahrhundert), in: Hermann Josef Roth (ed.), Die Kartäuser im Blickpunkt der Wissenschaften.35 Jahre internationale Treffen 23.-25. Mai 2014 in der ehemaligen Kölner Kartause, Salzburg, 2015, 148-157 (= Analecta Cartusiana, 310)
[Thissen 2015]
Des coninx summe, Leiden, 1907, 696-(2) p. (= Bibliotheek van Middelnederlandsche letterkunde, 23-24)

[Tinbergen 1907]