Biblio
Die Kartause, Köln und Europa. Gelehrte Kartäuser zwischen Reform, Reformation und Gegenreformation, in: Werner Schäfke (ed.), Die Kölner Kartause um 1500. Eine Reise in unsere Vergangenheit, Köln, 1991, 169-191, 3 ill.
[Hogg 1991b]
Die Kartäuser und die mittelalterlichen Frömmigkeitsbewegungen, in: James Hogg (ed.), Die Ausbreitung kartäusischen Lebens und Geistes im Mittelalter, dl. 2, Salzburg & Lewiston (N.Y.), 1991, 118-131, 6 ill. (= Analecta Cartusiana, 63:2)

[Achten 1991]

Die Kartäuserliturgie um 1500, in: Werner Schäfke (ed.), Die Kölner Kartause um 1500. Eine Reise in unsere Vergangenheit, Köln, 1991, 241-251, 1 ill.
[Blüm 1991]
Die Kölner Kartause um 1500: eine Reise in unsere Vergangenheit. Aufsatzband, Köln, 1991, 480 p., ill.

[Schaefke 1991]
Die Kölner Kartause um 1500: eine Reise in unsere Vergangenheit. Führer zur Ausstellung 18. Mai - 22. September 1991, Kölnisches Stadtmuseum, Stadt Köln, Köln, 1991, 190 p., ill.

[Wagner & Bock 1991]
Die Kölner Kartause und ihre Beziehungen zu den Niederlanden, in: Werner Schäfke (ed.), Die Kölner Kartause um 1500. Eine Reise in unsere Vergangenheit, Köln, 1991, 359-372, 5 ill.
[Grams-Thieme 1991]
Die Kölner Universität und das Kartäuserkloster im 15. Jahrhundert: eine fruchtbare Beziehung, in: Werner Schäfke (ed.), Die Kölner Kartause um 1500. Eine Reise in unsere Vergangenheit, Köln, 1991, 154-168
[Tewes 1991]
Die Siegel des Kartäuserklosters St. Barbara zu Köln und die kölnische Siegelkunst um 1500, in: Werner Schäfke (ed.), Die Kölner Kartause um 1500. Eine Reise in unsere Vergangenheit, Köln, 1991, 252-270, 19 ill.
[Diederich 1991]
Die sogenannten Kartäuserscheiben. Ein Fensterzyklus aus dem kleinen Kreuzgang der Kölner Kartause?, in: Werner Schäfke (ed.), Die Kölner Kartause um 1500. Eine Reise in unsere Vergangenheit, Köln, 1991, 329-344, 16 ill.
[Lymant 1991]
Dionysii Cartusiensis Opera selecta. Prolegomena: Bibliotheca manuscripta. Dl. 1A & 1B: Studia bibliographica, 2 dln., Turnholti [Turnhout], 1991, 866-(18) (doorlopend) p., 16 ill. (= Corpus christianorum. Continuatio mediaevalis, 121 & 121A)

[Emery 1991]

Ein Kachelbäcker und ein Kachelfund aus der Kölner Kartause, in: Werner Schäfke (ed.), Die Kölner Kartause um 1500. Eine Reise in unsere Vergangenheit, Köln, 1991, 345-358
[Unger 1991]
Enkele aanvullende nota's bij Lievens' Middelnederlandse handschriften in Oost-Europa, in: Norbert Morciniec & Stanisław Prędota (eds.), Neerlandica Wratislaviensia, dl. 5, Wrocław, 1991, 57-78 (= Acta Universitatis Wratislaviensis, 1299)

[Reynaert 1991]

La fondation de la chartreuse de Chercq près de Tournai (Belgique) - 1375, in: James Hogg (ed.), Die Geschichte des Kartäuserordens. Internationaler Kongress von 30. Mai bis 2. Juni 1991 veranstaltet vom Freundeskreis der Kartause Astheim, dl. 1, Salzburg & Lewiston (N.Y.), 1991, 130-159, 1 ill. (= Analecta Cartusiana, 125:1)

[Goffin 1991b]

Geert Grote im Lichte seiner kartäusischen Beziehungen, in: James Hogg (ed.), Die Geschichte des Kartäuserordens. Internationaler Kongress von 30. Mai bis 2. Juni 1991 veranstaltet vom Freundeskreis der Kartause Astheim, dl. 1, Salzburg & Lewiston (N.Y.), 1991, 113-129 (= Analecta Cartusiana, 125:1)
[Van Dijk 1991]

La gloire de Dieu, l'honneur de Bruno et la sainteté de Cologne. Les tâches de la chartreuse Sainte-Barbe, in: Werner Schäfke (ed.), Die Kölner Kartause um 1500. Eine Reise in unsere Vergangenheit, Köln, 1991, 271-274
[Chaix 1991]
Heiligenverehrung als Ordenpropaganda. Zur Interpretation eines Bilderzyklus aus der Kölner Kartause, in: Werner Schäfke (ed.), Die Kölner Kartause um 1500. Eine Reise in unsere Vergangenheit, Köln, 1991, 275-290, 14 ill.
[Mader 1991]
Heraldische Beschreibung und Bestimmung der im Original oder in Abbildungen noch erhaltenen Wappen der Stifter des Kölner Brunozyklus, in: Werner Schäfke (ed.), Die Kölner Kartause um 1500. Eine Reise in unsere Vergangenheit, Köln, 1991, 318-323

[Huiskes 1991]
Kartäuser, Kartäuserinnen. I. Kartäuser, in: Lexikon des Mittelalters, 5 (1991), 1018-1019
[Dubois 1991a]
Kartäuser, Kartäuserinnen. II. Kartäuserinnen, in: Lexikon des Mittelalters, 5 (1991), 1019-1020
[Dubois 1991b]
Kartäuser, Kartäuserinnen. III. Liturgie, in: Lexikon des Mittelalters, 5 (1991), 1020-1021
[Becker 1991]
Kartäuserspiritualität. Am Beispiel der Kölner Kartäuser um 1500, in: Werner Schäfke (ed.), Die Kölner Kartause um 1500. Eine Reise in unsere Vergangenheit, Köln, 1991, 213-224, 1 ill.
[Roth 1991]
Een (kartuizer?) handschrift verworven, in: Zeeland. Tijdschrift van het Koninklijk Zeeuwsch Genootschap der Wetenschappen, 1 (1991), 36-37

[Dirksen 1991]
Kartuizers [op het Meerhem] 1584-1783, in: Edesius Boerrigter & Jan De Grauwe (eds.), Meerhem, toen en nu: Huize Sint-Jan de Deo, Gent, 1991, 13-29, 30 ill.
[Vanderghote1991a]
Kazerne, chartreuse en militair hospitaal [op het Meerhem] 1783-1797, in: Edesius Boerrigter & Jan De Grauwe (eds.), Meerhem, toen en nu: Huize Sint-Jan de Deo, Gent, 1991, 31-37, ill.

[Vanderghote1991b]