Biblio
Denys the Carthusian and the invention of preaching materials, in: Viator. Medieval and Renaissance studies, 25 (1994), 377-410

[Emery 1994]
The development of the Carthusian Order in Europe and Britain. A preliminary survey, in: Martin Carver (ed.), In search of cult. Archaeological investigations in honour of Philip Rahtz, Woodbridge, 1993, 139-151
[Aston 1993]
Die beiden Brunozyklen der Kölner Kartause St. Barbara, in: James Hogg (ed.), Die Kartäuser und ihre Welt - Kontakte und gegenseitige Einflüsse. Internationaler Kongress vom 23. bis 26. September 1992 Gaming, dl. 3, Salzburg & Lewiston (N.Y.), 1993, 118-212, 28 ill. (= Analecta Cartusiana, 62:3)
[Beutler 1993]
Das Leben der Kartäuser, einst und jetzt, in: Walter Hildebrand (ed.), 650 Jahre Kartause Gaming, Ötscherland (N.Ö). Vielfalt des Heilens (Ganzheitsmedizin - Ausstellung vom 8. Mai bis 31. Oktober), Gaming, 1992, 515-530
[Blüm 1992]
Die Geschichte des Kartäuserordens. Internationaler Kongress von 30. Mai bis 2. Juni 1991 veranstaltet vom Freundeskreis der Kartause Astheim, 2 dln., Salzburg & Lewiston (N.Y.), 1992, 266, VIII-190 p., ill. (= Analecta Cartusiana, 125:1-2)

[Hogg 1992h]
La doctrine monastique des Coutumes de Guigues, [Notre-Dame de] Casalibus, 1992, 31-(1) p.

[Poisson 1992]

Der Maler und Holzschneider Anton Woensam von Worms und seine Arbeiten für die Kölner Kartause, in: Werner Schäfke (ed.), Die Kölner Kartause um 1500. Eine Reise in unsere Vergangenheit, Köln, 1991, 373-389, 9 ill.
[Jakoby 1991]
Der Nekrolog der Kartause Erfurt als Quelle ordensgeschichtlicher Forschung (14.-18. Jh.), in: James Hogg (ed.), Die Geschichte des Kartäuserordens. Internationaler Kongress von 30. Mai bis 2. Juni 1991 veranstaltet vom Freundeskreis der Kartause Astheim, dl. 1, Salzburg & Lewiston (N.Y.), 1991, 105-112 (= Analecta Cartusiana, 125:1)
[Schlegel 1991b]
Die Ablässe für die Kartause St. Barbara, in: Werner Schäfke (ed.), Die Kölner Kartause um 1500. Eine Reise in unsere Vergangenheit, Köln, 1991, 146-153, 3 ill.
[Neuhausen 1991]
Die elf Stifter des spätmittelalterlichen Brunozyklus für die Kölner Kartause. Eine Spurensuche, in: Werner Schäfke (ed.), Die Kölner Kartause um 1500. Eine Reise in unsere Vergangenheit, Köln, 1991, 291-328, 9 ill.

[Beutler 1991]
Die Engelkapelle und die Marienkapelle der Kölner Kartause, in: Werner Schäfke (ed.), Die Kölner Kartause um 1500. Eine Reise in unsere Vergangenheit, Köln, 1991, 427-477, 94 ill.
[Dieckhoff 1991]
Die fränkischen Kartausen, in: James Hogg (ed.), Die Geschichte des Kartäuserordens. Internationaler Kongress von 30. Mai bis 2. Juni 1991 veranstaltet vom Freundeskreis der Kartause Astheim, dl. 1, Salzburg & Lewiston (N.Y.), 1991, 33-57, ill.
[Büttner 1991]
Die Kartause, Köln und Europa. Gelehrte Kartäuser zwischen Reform, Reformation und Gegenreformation, in: Werner Schäfke (ed.), Die Kölner Kartause um 1500. Eine Reise in unsere Vergangenheit, Köln, 1991, 169-191, 3 ill.
[Hogg 1991b]
Die Kartäuser und die mittelalterlichen Frömmigkeitsbewegungen, in: James Hogg (ed.), Die Ausbreitung kartäusischen Lebens und Geistes im Mittelalter, dl. 2, Salzburg & Lewiston (N.Y.), 1991, 118-131, 6 ill. (= Analecta Cartusiana, 63:2)

[Achten 1991]

Die Kartäuserliturgie um 1500, in: Werner Schäfke (ed.), Die Kölner Kartause um 1500. Eine Reise in unsere Vergangenheit, Köln, 1991, 241-251, 1 ill.
[Blüm 1991]
Die Kölner Kartause um 1500: eine Reise in unsere Vergangenheit. Aufsatzband, Köln, 1991, 480 p., ill.

[Schaefke 1991]
Die Kölner Kartause um 1500: eine Reise in unsere Vergangenheit. Führer zur Ausstellung 18. Mai - 22. September 1991, Kölnisches Stadtmuseum, Stadt Köln, Köln, 1991, 190 p., ill.

[Wagner & Bock 1991]
Die Kölner Kartause und ihre Beziehungen zu den Niederlanden, in: Werner Schäfke (ed.), Die Kölner Kartause um 1500. Eine Reise in unsere Vergangenheit, Köln, 1991, 359-372, 5 ill.
[Grams-Thieme 1991]
Die Kölner Universität und das Kartäuserkloster im 15. Jahrhundert: eine fruchtbare Beziehung, in: Werner Schäfke (ed.), Die Kölner Kartause um 1500. Eine Reise in unsere Vergangenheit, Köln, 1991, 154-168
[Tewes 1991]
Die Siegel des Kartäuserklosters St. Barbara zu Köln und die kölnische Siegelkunst um 1500, in: Werner Schäfke (ed.), Die Kölner Kartause um 1500. Eine Reise in unsere Vergangenheit, Köln, 1991, 252-270, 19 ill.
[Diederich 1991]
Die sogenannten Kartäuserscheiben. Ein Fensterzyklus aus dem kleinen Kreuzgang der Kölner Kartause?, in: Werner Schäfke (ed.), Die Kölner Kartause um 1500. Eine Reise in unsere Vergangenheit, Köln, 1991, 329-344, 16 ill.
[Lymant 1991]
Dionysii Cartusiensis Opera selecta. Prolegomena: Bibliotheca manuscripta. Dl. 1A & 1B: Studia bibliographica, 2 dln., Turnholti [Turnhout], 1991, 866-(18) (doorlopend) p., 16 ill. (= Corpus christianorum. Continuatio mediaevalis, 121 & 121A)

[Emery 1991]

Denys of Ryckel's debt to Bernard of Clairvaux, in: James Hogg (ed.), Die Ausbreitung kartäusischen Lebens und Geistes im Mittelalter, dl. 1, Salzburg & Lewiston (N.Y.), 1990, 13-34 (= Analecta Cartusiana, 63:1)
[McGuire 1990]

Did Denys the Carthusian also read Henricus Bate?, in: Bulletin de philosophie médiévale, 32 (1990), 196-206

[Emery 1990]
Die Ausbreitung kartäusischen Lebens und Geistes im Mittelater, 2 dln., Salzburg & Lewiston (N.Y.), 1990, resp. 250 en 161 p., ill. (= Analecta Cartusiana, 63:1-2)

[Hogg 1990a]