Biblio
Des trois connaissances théologiques aux trois sagesses selon Hugues de Balma, Guigues du Pont et Denys le Chartreux Étapes d’une épistémologie cartusienne de la théologie, in: Marieke Abram, Susanne Bernhardt, Gilbert Fournier & Balázs J. Nemes (eds.), Mystik unterwegs. Theologia mystica und revelationes in kartäusischen Händen, Leuven, 2022, 405-434 (= Miscellanea Neerlandica, 49 / Studia Cartusiana, 7)

[Trottmann 2022]
Die Mystik in der Nussschale Rezeption und Einordnung des Buchs von geistlicher Armut in der Bibliothek der Erfurter Kartause, in: Marieke Abram, Susanne Bernhardt, Gilbert Fournier & Balázs J. Nemes (eds.), Mystik unterwegs. Theologia mystica und revelationes in kartäusischen Händen, Leuven, 2022, 287-312, 1 ill. (= Miscellanea Neerlandica, 49 / Studia Cartusiana, 7)

[Hemann 2022]
Katalogisierte kartäusische Spiritualität. (An)Ordnungen mystischen und visionären Schrifttums in den Bibliothekskatalogen süddeutscher Kartausen, in: Marieke Abram, Susanne Bernhardt, Gilbert Fournier & Balázs J. Nemes (eds.), Mystik unterwegs. Theologia mystica und revelationes in kartäusischen Händen, Leuven, 2022, 203-244 (= Miscellanea Neerlandica, 49 / Studia Cartusiana, 7)

[Holtzhauer 2022]
Lektürezeichen und Rezeptionsspuren in The Book of Margery Kempe. Ein mystischer Vitentext in den Händen englischsprachiger Kartäuser, in: Marieke Abram, Susanne Bernhardt, Gilbert Fournier & Balázs J. Nemes (eds.), Mystik unterwegs. Theologia mystica und revelationes in kartäusischen Händen, Leuven, 2022, 25-58, 3 ill. (= Miscellanea Neerlandica, 49 / Studia Cartusiana, 7)

[Kügeler-Race 2022]
Les manuscrits de la bibliothèque de la chartreuse d’Utrecht au XVe siècle. Mystique, affect et images, in: Marieke Ambram, Susanne Bernhardt, Gilbert Fournier & Balázs J. Nemes (eds.), Mystik unterwegs. Theologia mystica und revelationes in kartäusischen Händen, Leuven, 2022, 245-286, 7 ill. (= Miscellanea Neerlandica, 49 / Studia Cartusiana, 7)

[Falque 2022]
The Mirror of Cruelty [Speculum haereticae crudelitatis, by Arnold Havens]. A compendium of atrocities committed against Catholics in the sixteenth century, Budapest & Arad, 2022, 100 p., ill.

[Nixon 2022]
Mystagogisierung und Implementierung des Nonnenwerks im exemplar des Nürnberger Kartäusers Erhart Groß, in: Marieke Abram, Susanne Bernhardt, Gilbert Fournier & Balázs J. Nemes (eds.), Mystik unterwegs. Theologia mystica und revelationes in kartäusischen Händen, Leuven, 2022, 155-200, 3 ill. (= Miscellanea Neerlandica, 49 / Studia Cartusiana, 7)

[Abel 2022]
Mystik unterwegs. Theologia mystica und revelationes in kartäusischen Händen, Leuven, 2022, 448-(2) p., ill. (= Miscellanea Neerlandica, 49 / Studia Cartusiana, 7)
[Abram, Bernhardt, Fournier, Nemes 2022]
Mystische Bücher in der Bibliothek der Kartause Erfurt. Digitale edition, website ed., Freiburg im Breisgau, 2022, — p.

[Abram, Bernhardt, Fournier 2022]
Reading mystics, building saints. Impact and reception of Carthusian holy women within the Order, in: Marieke Abram, Susanne Bernhardt, Gilbert Fournier & Balázs J. Nemes (eds.), Mystik unterwegs. Theologia mystica und revelationes in kartäusischen Händen, Leuven, 2022, 59-154 (= Miscellanea Neerlandica, 49 / Studia Cartusiana, 7)

[Sancho Fibla 2022]
Ruusbroec through the looking glass Henry of Coesfeld’s devotional theology and its nnfluence on Nicholas of Cusa, in: Marieke Abram, Susanne Bernhardt, Gilbert Fournier & Balázs J. Nemes (eds.), Mystik unterwegs. Theologia mystica und revelationes in kartäusischen Händen, Leuven, 2022, 357-403, 1 ill. (= Miscellanea Neerlandica, 49 / Studia Cartusiana, 7)

[Gaens 2022]
Alla scuola del silenzio: Un itinerario di contemplazione Antologia di autori certosini, Soveria Mannelli, 2021, 536 p. (= Amore e silenzio. Voci, 1)
[Matteo 2021]

Buchmalereien in Handschriften aus der Mainzer Kartause, in: Gerhard Kölsch & Christoph Winterer (eds.), Die Kartause von Mainz. Kunst und Geschichte des ältesten Kartäuserklosters in Deutschland, Oppenheim am Rhein, 2021, 140-147, 11 ill. (= Veröffentlichungen der Bibliotheken der Stadt Mainz, 71)
[Winterer 2021]
Das Chorgestühl der Mainzer Kartause, in: Gerhard Kölsch & Christoph Winterer (eds.), Die Kartause von Mainz. Kunst und Geschichte des ältesten Kartäuserklosters in Deutschland, Oppenheim am Rhein, 2021, 84-99, 17-(1) ill. (= Veröffentlichungen der Bibliotheken der Stadt Mainz, 71)
[Wartena 2021]
Dealing with change: the Carthusians and Corpus Christi, in: Plainsong & Medieval Music , 30 / 1 (2021), 29-53

[Op de Coul 2021]
Die Gemälde und Skulpturen des Kreuzgangs im Überblick, in: Gerhard Kölsch & Christoph Winterer (eds.), Die Kartause von Mainz. Kunst und Geschichte des ältesten Kartäuserklosters in Deutschland, Oppenheim am Rhein, 2021, 170-175, 21 ill. (= Veröffentlichungen der Bibliotheken der Stadt Mainz, 71)
[Kölsch & Lempges 2021b]
Die Kartause von Mainz. Kunst und Geschichte des ältesten Kartäuserklosters in Deutschland, Oppenheim am Rhein, 2021, 192 p., 174 ill. (= Veröffentlichungen der Bibliotheken der Stadt Mainz, 71)

[Kölsch & Winterer 2021a]
Die Lage der Kartause, in: Gerhard Kölsch & Christoph Winterer (eds.), Die Kartause von Mainz. Kunst und Geschichte des ältesten Kartäuserklosters in Deutschland, Oppenheim am Rhein, 2021, 160-161, 2 ill. (= Veröffentlichungen der Bibliotheken der Stadt Mainz, 71)
[Karn 2021]
Die Mainzer Kartause im Mittelalter. Eine essayistische Annäherung, in: Gerhard Kölsch & Christoph Winterer (eds.), Die Kartause von Mainz. Kunst und Geschichte des ältesten Kartäuserklosters in Deutschland, Oppenheim am Rhein, 2021, 24-35, 5 ill. (= Veröffentlichungen der Bibliotheken der Stadt Mainz, 71)
[Oberweis 2021]
Die “unvergleichliche kostbare Carthaus”. Zur barocken Ausstattung der Mainzer Kartause, in: Gerhard Kölsch & Christoph Winterer (eds.), Die Kartause von Mainz. Kunst und Geschichte des ältesten Kartäuserklosters in Deutschland, Oppenheim am Rhein, 2021, 56-79, 32 ill. (= Veröffentlichungen der Bibliotheken der Stadt Mainz, 71)
[Kölsch 2021a]
Die virtuelle Rekonstruktion der Bibliothek der Kartause Buxheim: buxheimlibrary.org, in: Maniculae. Beiträge zur Überlieferungsforschung mittelalterlicher Texte, 2 (2021), 22-25

[Whobrey 2021]
Dom Bougre en het beeld van de kartuizer monnik in de achttiende-eeuwse Nederlanden, in: Jaarboek de achttiende eeuw, 53 (2021), 106-126
[Thissen 2021]
Eine Kartäuserbibliothek im 21. Jahrhundert: Bibliotheca Cartusiana Moguntina - digital. Die virtuelle Kartausebibliothek Mainz, in: Gerhard Kölsch & Christoph Winterer (eds.), Die Kartause von Mainz. Kunst und Geschichte des ältesten Kartäuserklosters in Deutschland, Oppenheim am Rhein, 2021, 148-149 (= Veröffentlichungen der Bibliotheken der Stadt Mainz, 71)

[Effinger & Richter 2021]
“eines der schönsten und sehenswürdigsten Klöster in Europa”. Anlage und Architektur der Mainzer Kartause, in: Gerhard Kölsch & Christoph Winterer (eds.), Die Kartause von Mainz. Kunst und Geschichte des ältesten Kartäuserklosters in Deutschland, Oppenheim am Rhein, 2021, 36-54, 18 ill. (= Veröffentlichungen der Bibliotheken der Stadt Mainz, 71)
[Glatz 2021]
Entstehung, Liturgie und Spiritualität der Kartäuser, in: Gerhard Kölsch & Christoph Winterer (eds.), Die Kartause von Mainz. Kunst und Geschichte des ältesten Kartäuserklosters in Deutschland, Oppenheim am Rhein, 2021, 14-23, 8 ill. (= Veröffentlichungen der Bibliotheken der Stadt Mainz, 71)
[Franz 2021]