Biblio
Zur ursprünglichen Spiritualität des Rosenkranz-Betens, in: Spiritualität heute und gestern. Internationaler Kongress vom 4. bis. 7 August 1982, Zisterzienserkloster Lilienfeld, dl. 2, Salzburg, 1983, 143-159 (= Analecta Cartusiana, 35:2)
[Klinkhammer 1983a]

Zur Restaurierung der Fresken, Stukkaturen, Gestühle und Altäre in der ehemaligen Kartäuserkirche Ittingen, in: Helmut Engelhart & Gerda Kempter (eds.), Diversarum artium studia. Beiträge zur Kunstwissenschaft, Kunsttechnologie und ihren Randgebieten. Festschrift für Heinz Roosen-Runge zum 70. Geburtstag am 5. Oktober 1982, Wiesbaden, 1982, 213-234, 301-302, 353-355, ill.
[Knoepfli & Mathis 1982]

Zum Verhältnis der beiden Kartäuser Adolf von Essen und Dominikus von Preussen zueinander, in: Rainer Scherschel, Der Rosenkranz — das Jesusgebet des Westens, Freiburg im Breisgau, Basel & Wien, 1979, 134-147 (= Freibuger theologische Studien, 116)
[Scherschel 1979b]

Het zegel van het Laathof der kartuizers te Zelk en de grenzen van de parochie, in: Eigen schoon en de Brabander, 55 (1972), 78

[Vrancken 1972]

Zur Geschichte der Generalkapitel der Kartäuser und ihrer Akten, in: Festschrift für Hermann Heimpel zum 70. Geburtstag am 19. September 1971, dl. 3, Göttingen, 1972, 677-692 (= Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte, 36:3)
[Simmert 1972]
Zur Kartäusertheologie des 16. Jahrhunderts. Der Kölner Prior Petrus Blomevenna († 1536) und seine Schrift De bonitate divina, in: Remigius Bäumer (ed.), Von Konstanz nach Trient. Beiträge zur Geschichte der Kirche von den Reformkonzilien bis zum Tridentinum. Festgabe für August Franzen, München-Paderborn-Wien, 1972, 447-479
[Bernards 1972]
Zegel van het Laathof der kartuizers te Zelk [Het oude Zelem], in: Eigen schoon en de Brabander, 50 (1967), 271-272

[Vrancken 1967b]
De zevende dialoog van Peter Dorlants Viola animae, in: Ons geestelijk erf, 27 (1953), 261-276
[Moereels 1953]

Zur Kenntnis der mittelalterlichen Klosteranlagen des Kartäuserordens in Deutschland, in: L'Architecture monastique. Actes et travaux de la rencontre franco-allemande des historiens d'art (1951) / Die Klosterbaukunst. Arbeitsbericht der deutsch-französischen Kunsthistorikertagung (1951), Mainz, 1951, 115-122 (= Bulletin des relations artistiques France-Allemagne, numéro spécial, mai 1951)
[Mühlberg 1951]
Zur Klosteranlage des Kartäuserordens. Versuch einer Darstellung der mittelalterlichen Kartausen der deutschen Ordensprovinz Franconia, Hochschulschrift, Köln, Universität Köln: Phil. Fakultät, 1949, 179 p.

[Mühlberg 1949]
De zeventiende-eeuwsche vertaling van Lanspergius’ Spieghel der volcomenheyt, in: Ons geestelijk erf, 18 : II (1944), 215-219
[Reypens 1944]

De zalige Joost van Schoonhoven, in: J. A. F. Kronenburg, Neerlands heiligen in later eeuwen, dl. 1, Amsterdam, 1901, 171-182

[Kronenburg 1901]
Zericzee. Necrolgium ex chartis capituli generalis, in: Palémon Bastin, Chartreuse de Zierikzee Mont-Sion et Saint-Jérôme (Province de Teutonie) [Manuscrit], Grande Chartreuse, s.d., [18] - [23] (= Archives de la Grande Chartreuse, A-5/277 a)
[Bastin s.d. (bb)]
