Biblio
Guillelmus de Brede, in: Compendium Auctorum Latinorum Medii Aevi — C.A.L.M.A., 4:5 (2014), 610
[Grisafi 2014]
Gerhardus de Schiedam, in: Compendium Auctorum Latinorum Medii Aevi — C.A.L.M.A., 4:3 (2013), 294
[Grisafi 2013]
Het kartuizerklooster te Roermond, Proefschrift , Nijmegen, Katholieke Universiteit: Afdeling Geschiedenis, 1977, — p.
[Grimbergen-Hansson 1977]
Benediktinisch-cisterziensischer Einfluß auf die Gründung des Kartäuserordens, in: Die Kartäuser in Österreich. Zweiter Internationaler Kongress über die Kartäusergeschichte und -spiritualität, vom 11. bis 14. September 1980, Aggsbach, dl. 2, Salzburg, 1981, 3-18 (= Analecta Cartusiana, 83:2)
[Grill 1981]
The works of Jan van Blitterswyck, O.Cart. A revised list, in: Analecta Cartusiana, dl. 278, Salzburg, 2009, 53-76, ill.
[Gribbin 2009]

Liturgical and miscellaneous questions, dubia and supplications to La Grande Chartreuse from the English Carthusian province in the Later Middle Ages, Salzburg, 1999, XXXIV-110 p. (= Analecta Cartusiana, 100:32)
[Gribbin 1999]
Books from former charterhouses in Tongerlo Abbey and Jan Van Blitterwsyck, O.Cart., in: Meta Niederkorn-Bruck (ed.), Liber amicorum James Hogg. Kartäuserforschung 1970-2006. Internationale Tagung Kartause Aggsbach 28.8-1.9.2006 Kartause Mauerbach, dl. 5, Salzburg, 2008, 117-123, 3 ill. (= Analecta Cartusiana, 210:5)

[Gribbin 2008]

Health and disease in the English charterhouses. A preliminary study, in: James Hogg (ed.), Die Kartäuser und die Künste ihrer Zeit, dl. 1, Salzburg, 2001, 197-209 (= Analecta Cartusiana, 157:1)
[Gribbin 2001]
Die Kölner Kartause St. Barbara und ihr Prior Peter Blommeveen (1507-1536), in: Joseph Greven, Die Kölner Kartause und die Anfänge der katholischen Reform in Deutschland, Münster in Westfalen, 1935, 6-26 (= Katholisches Leben und Kämpfen im Zeitalter der Glaubensspaltung. Vereinsschriften der Gesellschaft zur Herausgabe des Corpus Catholicorum, 6)

[Greven 1935e]
Die Kölner Kartause und die Anfänge der katholischen Reform in Deutschland, Münster in Westfalen, 1935, XV-(1)-120 p., 1 ill. (= Katholisches Leben und Kämpfen im Zeitalter der Glaubensspaltung. Vereinsschriften der Gesellschaft zur Herausgabe des Corpus Catholicorum, 6)

[Greven 1935a]


Der Prior Gerhard Kalekbrenner (1536-1566) und die ersten Jesuiten in Köln, in: Joseph Greven, Die Kölner Kartause und die Anfänge der katholischen Reform in Deutschland, Münster in Westfalen, 1935, 86-112 (= Katholisches Leben und Kämpfen im Zeitalter der Glaubensspaltung. Vereinsschriften der Gesellschaft zur Herausgabe des Corpus Catholicorum, 6)

[Greven 1935b]
Die Ausgabe der Werke des Kartäusers Dionysius Ryckel durch Dietrich Loher († 1554), in: Joseph Greven, Die Kölner Kartause und die Anfänge der katholischen Reform in Deutschland, Münster in Westfalen, 1935, 50-85 (= Katholisches Leben und Kämpfen im Zeitalter der Glaubensspaltung. Vereinsschriften der Gesellschaft zur Herausgabe des Corpus Catholicorum, 6)

[Greven 1935c]
Johann Justus Landsberg († 1539) und die Ausgänge der mittelalterlichen Mystik, in: Joseph Greven, Die Kölner Kartause und die Anfänge der katholischen Reform in Deutschland, Münster in Westfalen, 1935, 27-49 (= Katholisches Leben und Kämpfen im Zeitalter der Glaubensspaltung. Vereinsschriften der Gesellschaft zur Herausgabe des Corpus Catholicorum, 6)

[Greven 1935d]
Bruno — Guigo — Antelm: Epistulae Cartusianae. Frühe Kartäuserbriefe, Freiburg im Breisgau-New York, 1992, 211-(5) p. (= Fontes christiani. Zweisprächige Neuausgabe christlicher Quellentexte aus Altertum und Mittelater, 10)
[Greshake 1992]
Complémentarité ou concurrence des proposita? Les relations entre cisterciens et chartreux au XIIe siècle, in: Sylvain Excoffon, Daniel-Odon Hurel & Annick Peters-Custot (eds.), Interactions, emprunts, confrontations chez les religieux (Antiquité tardive-fin du XIXe siècle). Actes du VIIIe colloque international du Cercor, Saint-Étienne, 24-26 octobre 2012, Saint-Étienne, 2015, 195-204
[Grélois 2015]
Perfectissimus: The Carthusian Order in England, c. 1178-c.1220, Doctoral Thesis of Philosophy, Durham, Durham University: Faculty of Arts and Humanities (Department of History), 2017, 297 p.

[Green 2017]
The Golden Epistle and the Ladder of Monks. Aspects of twelfth-century Carthusian spirituality, in: Krijn Pansters (ed.), The Carthusians in the Low Countries. Studies in monastic history and heritage, Leuven, 2014, 189-216 (= Miscellanea Neerlandica, 43 / Studia Cartusiana, 4)
[Green & Pansters 2014]
List of obiits of Carthusians in English charterhouses from the earliest times to the present day, Parkminster, St. Hugh’s Charterhouse , 1960, IV-57 + 7 p.

[Gray 1960]

La chartreuse (Jésus de Bethléem) de Sheen Anglorum de Nieuport, Parkminster, St. Hugh’s Charterhouse , 1963, 90 p.

[Gray 1963]
Die Kölner Kartause und ihre Beziehungen zu den Niederlanden, in: Werner Schäfke (ed.), Die Kölner Kartause um 1500. Eine Reise in unsere Vergangenheit, Köln, 1991, 359-372, 5 ill.
[Grams-Thieme 1991]
Unbekannte Quelle des kartäuserischen Chorals aus dem 17. Jahrhundert, in: Analecta Cartusiana, dl. 225, Salzburg, 2005, 146-157
[Grajewski 2005]

Le culte de la Très Sainte Vierge dans l'Ordre des Chartreux, in: Hubert du Manoir (ed.), Maria. Études sur la Sainte Vierge, dl. 2, Paris, 1952, 625-678

[Gourdel 1952]
